Steckbrief: Leuchte + KVG

Sie wiedersteht härtesten Anforderungen, ist gut geeignet für Einsätze in der Nähe des Äquators (hohe Temperaturen) und ist aufgrund der Einfachheit auch von einem großen Kundenkreis in Stand zu halten. Nachteilig sind aber die Einschränkungen hinsichtlich der Steuerbarkeit (die Regel sind 2-Schaltstufen von 65 % und 100 %) und der mangelhafte Systemwirkungsgrad von ca. 80 % der durch Entsprechende EU-Vorschriften schlechte Zukunftsaussichten beschert. So ausgerüstete Leuchten in ein Beleuchtungsmanagementsystem einzubeziehen macht kaum Sinn, da die Investition hinsichtlich der Amortisierung kaum wieder über den Betrieb erwirtschaftet werden kann. Wenn der Einsatz eines Beleuchtungsmanagementsystems doch in Betracht gezogen wird, dann nur weil die Sicherheit der kompletten Beleuchtungsanlage im Vordergrund steht und ein möglichst Fehlerfreier Betrieb gewünscht wird.